SYSTEM ZUM SPIELEN EINER LIGA-VERSAMMLUNG
- Ein Ligaspiel besteht aus 6 oder 7 Spielen .
- Wir spielen direkt auf zwei Plätzen: zuerst Damen-Einzel, dann Herren-Einzel, zuletzt Herren- und Damen-Doppel und ggf. Mixed.
- Wenn das Ergebnis eines Ligaspiels mit einem Ergebnis von 6/0, 5/1 oder 4/2 endet, ist das Spiel entschieden, und wenn das Ergebnis eines Ligaspiels 3/3 ist, spielen wir die Mischung als entscheidendes Spiel.
- In einem Ligaspiel darf es maximal drei Änderungen in der Mannschaftsaufstellung geben.
- Die Spiele werden immer am Sonntag um 10.00 Uhr gespielt, ohne die Möglichkeit, das Spiel zu verzögern oder das Spiel zu verschieben, die mangelnde Mannschaftsbereitschaft führt zu einem Verlust.
- Die Vorstellung der Mannschaften findet vor dem Spiel statt 9.30.
- Wir spielen die Spiele mit dem offiziellen PZT-Ball.
- Für den Wettbewerb sind zwei Arten von Belägen zugelassen – Ziegelpulver und Hartplätze in der Halle, zusätzlich ist ein Teppichbelag erlaubt.
- Die Ligasitzung wird von dem von der SuperLiga delegierten Hauptschiedsrichter geleitet, und auf den Hockern in jedem Spiel von Vereins-/Regionalschiedsrichtern.
- Wenn der Hauptschiedsrichter und der Wettkampfkommissar entscheiden, dass die gesetzlich vorgeschriebene Anlage nicht vorbereitet ist, endet das Ligaspiel mit einem Forfait für die gegnerische Mannschaft.
- Für den Sieg in einem Ligaspiel im Verhältnis 6/0, 5/1 oder 4/2 erhält die Mannschaft 3 Punkte; im Verhältnis 4/3 erhält das Team 2 Punkte.
- Für das Verlieren eines Ligaspiels im Verhältnis 3/4 erhält die Mannschaft 1 Punkt.
- Für das Verlieren eines Ligaspiels im Verhältnis 0/6, 1/5 oder 2/4 erhält das Team 0 Punkte, während der Verlust -1 Punkt beträgt.
2 GAMEPLAY-KLASSE JE 8 TEAMS
Saison 2023
Liga-Sitzung
2 Herren-Einzel + 2 Damen-Einzel Herren-
Doppel + Damen-Doppel
(Unentschieden - entscheidender Mix)

